
Jahr des Gebets - 2024
Nach dem Jahr, das der Reflexion über die Dokumente und der Erforschung der Früchte des Zweiten Vatikanischen Konzils gewidmet ist, wird das Jahr 2024 auf Vorschlag von Papst Franziskus das Jahr des Gebets sein. Zur Vorbereitung des Jubiläums sind die Diözesen aufgefordert, die zentrale Bedeutung des individuellen und gemeinschaftlichen Gebets zu fördern. Zu diesem Zweck könnten "Gebetswallfahrten" auf das Heilige Jahr hin vorgeschlagen werden, also Wege der Schule des Gebets mit monatlichen oder wöchentlichen Etappen, die von den Bischöfen geleitet werden und an denen das gesamte Volk Gottes teilhaben kann. Um dieses Jahr bestmöglich zu erleben, wird das Dikasterium für Evangelisierung eine Reihe von "Notizen über das Gebet" herausgeben, um die tiefe Beziehung zum Herrn wieder in den Mittelpunkt zu stellen, mittels der vielen Formen des Gebets, die in der reichen katholischen Tradition betrachtet werden.
"Notizen über das Gebet"
1.HEUTE BETEN: EINE ZU BEWÄLTIGENDE HERAUSFORDERUNG
Vorwort Papst Franziskus
von Angelo Comastri
2. BETEN MIT DEN PSALMEN
von Gianfranco Ravasi
3. DAS GEBET JESU
von Juan Lopez Vergara
4. REISE ZU GOTT: HEILIGE UND SÜNDER IN DER MEDITATION
von Paul Brendan Murray
5. DIE GLEICHNISSE DES GEBETS
von Antonio Pitta
6. DIE KIRCHE IM GEBET
von Kartäuser
7. DAS GEBET MARIAS UND DER HEILIGEN
von Catherine Aubin
8. DAS GEBET DES HERRN: DAS VATERUNSER
von Hugo Vanni