Jubiläum der Bildungswelt

26. Oktober 2025

Vom 27. Oktober bis 1. November 2025 findet in Rom das Jubiläum der Bildungswelt statt, das eines der großen thematischen Ereignisse des Heiligen Jahres unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ ist.

Die Veranstaltung wird vom Dikasterium für Kultur und Bildung des Heiligen Stuhls organisiert und bringt Studierende, Familien, Pädagogen, Institutionen und Bildungsnetzwerke aus 14 Ländern zusammen. Bereits über 15.000 Teilnehmer haben sich registriert. Im Mittelpunkt steht die Rolle der Bildung als Akt der Hoffnung und als Werkzeug zum Aufbau des Gemeinwohls.

„Bildung ist der neue Name des Friedens und verankert die Hoffnung in der Gegenwart und in der Zukunft“, erklärte Kardinal José Tolentino de Mendonça, Präfekt des Dikasteriums für Kultur und Bildung, bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms.

Das Jubiläum beginnt am Montag, 27. Oktober, um 17.30 Uhr mit einer heiligen Messe im Petersdom, die von Papst Leo XIV. gemeinsam mit den päpstlichen Universitäten und Institutionen Roms als ein symbolischer Auftakt des akademischen Jahres gefeiert wird.

Am Dienstag, 28. Oktober, wird das 60. Jubiläum der Konzilserklärung Gravissimum Educationis begangen.An diesem Tag wird der Papst ein neues programmatisches Dokument über die Aktualität der Bildung veröffentlichen und den Globalen Bildungspakt erneuern. Wie Kardinal Tolentino ankündigte, wird Papst Leo XIV. den von Papst Franziskus festgelegten sieben Zielen drei neue hinzufügen: die Förderung des inneren Lebens, die Humanisierung des Digitalen, die Bildung zum Frieden.

Der Mittwoch, 29. Oktober, steht im Zeichen des Dialogs zwischen Kunst und Bildung.

Im Dikasterium wird die Ausstellung „Leben, glauben, diesen Himmel betrachten“ von Tommaso Spazzini Villa eröffnet. Gleichzeitig ist in der Via della Conciliazione 5 eine Ausstellung der Künstlerin Vivian Suter zu sehen, die sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt befasst und vom Hinweis auf die „ökologische Schuld“ in der Bulle zur Verkündigung des Jubiläums inspiriert ist.

Am Donnerstag, 30. Oktober, empfängt der Heilige Vater um 11 Uhr in der Aula Paul VI. über 6.000 Studierende aus Schulen und Universitäten weltweit. Ebenfalls an diesem Tag findet im Auditorium Conciliazione der Internationale Kongress „Bildungskonstellationen - ein Pakt mit der Zukunft“ statt. Parallel dazu werden die spirituellen Räume „Die Schule des Herzens“ und das Bildungsdorf eröffnet, das den globalen katholischen Bildungsnetzwerken gewidmet ist.

Am Freitag, 31. Oktober, trifft Papst Leo XIV. Pädagogen und Ausbilder zu einer besonderen Audienz auf dem Petersplatz, gefolgt von einer Pilgerreise zur Heiligen Pforte. Parallel laufen weiterhin Begleitinitiativen, darunter die Installation „Von den Wurzeln zu den Sternen – Ein Weg in der Bildung“ in Santo Spirito in Sassia.

Am Samstag, 1. November, wird der Papst während der Abschlussmesse auf dem Petersplatz den heiligen John Henry Newman zum Kirchenlehrer und Mitpatron der Bildungsmission neben dem heiligen Thomas von Aquin ernennen.

Weitere Informationen und das vollständige Programm sind unter folgendem Link zu finden:

 https://www.dce.va/it/eventi/2025/giubileo-dello-mondo-educativo.html