Jugendliche: Zur Vigilfeier wird die Monstranz von Piergiorgio Frassati und Don Bosco verwendet
Die Monstranz, die heute Abend während der eucharistischen Anbetung bei der Vigil des Jubiläums der Jugendlichen mit Papst Leo XVI. verwendet wird, hat eine lange Geschichte.
Sie stammt aus Turin, aus der Kapelle der Ewigen Anbetung der Pfarrei Sant’Antonio Abate im Norden der Stadt. Zuvor wurde sie in der Kirche der Patres vom Allerheiligsten Sakrament verwendet, die über ein Jahrhundert lang die Ewige Anbetung gepflegt haben und ein echtes geistliches Zentrum der Stadt Turin ist.
Vor dieser Monstranz haben viele bekannte Heilige Jesus in der Eucharistie angebetet: darunter der junge Piergiorgio Frassati, der am kommenden 7. September zusammen mit Carlo Acutis, ebenfalls ein Apostel der eucharistischen Anbetung, heiliggesprochen wird.
Auch der heilige Johannes Bosco, der große Jugendapostel und Gründer der Salesianer Don Boscos, der heilige Giuseppe Benedetto Cottolengo, ein Mann der Barmherzigkeit und Gründer zahlreicher karitativer Werke, sowie der heilige Giuseppe Cafasso, den Papst Pius XI. „die Perle des italienischen Klerus“ nannte, haben vor dieser Monstranz gebetet. Cafasso widmete sein Leben der Beichte und der Ausbildung guter Beichtväter. Zu seinen Beichtkindern zählten Don Bosco, Don Cottolengo und der Kanoniker Allamano, der ebenfalls am 20. Oktober letzten Jahres von Papst Franziskus heiliggesprochen wurde.
Ebenso beteten vor dieser Monstranz: der heilige Leonardo Murialdo, ein Erzieher junger Arbeiter, die selige Anna Michelotti, die sich den Kranken widmete, die seligen Brüder Luigi und Giovanni Boccardo, vorbildliche Priester, und der selige Giacomo Alberione, Gründer der großen Familie des heiligen Paulus und Prophet der Kommunikation.
Eine Schar von Heiligen also, die uns die Bedeutung der Vorrangstellung Gottes und der Rückkehr zur Anbetung bezeugt. Sie machen uns deutlich, Ihn lebendig und gegenwärtig im Allerheiligsten Sakrament zu erkennen und Ihn im Nächsten zu lieben.