Jubiläum der Arbeiter: über 10.000 Pilger werden in Rom erwartet
Von Donnerstag, dem 1. bis Sonntag, dem 4. Mai 2025 findet das Jubiläum der Arbeiter statt – ein bedeutendes Ereignis, das über zehntausend Pilgerinnen und Pilger aus mehr als 90 Ländern nach Rom bringen wird. Unter den Teilnehmenden befinden sich rund 3.500 Personen aus ganz Italien sowie 450 aus den Vereinigten Staaten, 560 aus Spanien, 330 aus Polen, 220 aus Frankreich, 170 aus Brasilien, 165 aus Argentinien, 140 aus Mexiko, 130 aus Deutschland und 110 aus Pakistan. Auch aus weiter entfernten Ländern werden zahlreiche Pilger erwartet, darunter 445 aus Bangladesch, 75 aus Äthiopien, 45 aus Nigeria, 45 von den Philippinen, 35 aus Indien, 35 aus Indonesien und 20 aus der Demokratischen Republik Kongo. Weitere bedeutende Gruppen kommen aus dem Vereinigten Königreich (80), Kanada (75), Australien (60), Portugal (150), Chile (100), Kolumbien (80) und Venezuela (10). Anwesend sein werden zahlreiche Arbeitnehmerorganisationen wie die Christliche Arbeiterbewegung (Movimento Cristiano dei Lavoratori), ACLI (Christliche Vereinigungen italienischer Arbeitnehmer), Bewegung der Arbeitnehmer der Katholischen Aktion, FEMCA CISL, ConfCooperative und viele andere, die sich täglich für die Unterstützung und Begleitung der Arbeitnehmenden einsetzen.
Wie bereits zuvor mitgeteilt, wurde das Programm des Jubiläums der Arbeiter geändert. Für die Pilger, die in diesen Tagen nach Rom kommen, ist ausschließlich der Jubiläumsritus mit dem Pilgerweg und dem Durchschreiten der Heiligen Pforten des Petersdoms sowie der anderen päpstlichen Basiliken vorgesehen.