Jubiläum der Jugendlichen: Vom 28. Juli bis 3. August eines der meist erwarteten Ereignisse des Heiligen Jahres in Rom

25. Juli 2025

Von Montag, dem 28. Juli, bis Sonntag, dem 3. August 2025, wird das Jubiläum der Jugendlichen gefeiert. Es ist das größte und meist erwartete Ereignis des Heiligen Jahres 2025, zu dem hunderttausende junge Menschen aus 146 Ländern in Rom erwartet werden. Insbesondere zur Gebetsvigil mit Papst Leo XIV. am Samstag, den 2. August, auf dem Gelände von Tor Vergata werden etwa eine Million Pilger erwartet. Zur Feier der Heiligen Messe am Sonntag, den 3. August um 9:00 Uhr, unter der Leitung des Heiligen Vaters, wird die Zahl der Teilnehmer vermutlich noch steigen.

Am Montag, den 28. Juli, steht die Ankunft der jungen Pilger sowie deren Unterbringung im Vordergrund. Diese erfolgt an den vom Dikasterium für die Evangelisierung gemeinsam mit dem Sonderbeauftragten der Regierung, dem nationalen Zivilschutz, der Präfektur, der Polizei, dem Vikariat von Rom und den Diözesen des Latiums bereitgestellten Unterkünften. Zur Verfügung stehen rund 370 Pfarrgemeinden, 400 Schulgebäude, 40 weitere Einrichtungen wie Notunterkünfte des Zivilschutzes, Sporthallen, Gemeindezentren sowie einige Familien, die junge Pilger aufnehmen. In der Messehalle Fiera Roma werden 25.000 Jugendliche untergebracht. Dank der operativen Unterstützung durch den nationalen Zivilschutz wird das Gelände zu einer „Stadt in der Stadt“ mit medizinischer Versorgung und 24-Stunden-Diensten umgestaltet. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel gemeinschaftlicher Organisation, die den Jugendlichen nicht nur eine Schlafstätte, sondern eine echte Gemeinschaftserfahrung in sicherem Rahmen ermöglicht.

Am Dienstag, den 29. Juli, beginnen ab 9:00 Uhr die Dialoge mit der Stadt in Form von kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen, die verteilt über verschiedene Orte in Rom stattfinden. Das vollständige Programm ist unter folgendem Link abrufbar:

https://www.iubilaeum2025.va/de/pellegrinaggio/calendario-giubileo/GrandiEventi/Giubileo-dei-Giovani/dialogo-29-luglio.html

Um 19:00 Uhr wird der Pro-Präfekt des Dikasteriums für die Evangelisierung, S.E. Msgr. Rino Fisichella, auf dem Petersplatz die Begrüßungsmesse feiern, zu der alle Teilnehmenden eingeladen sind.

Am Mittwoch, den 30., und Donnerstag, den 31. Juli, folgen weitere spirituelle, kulturelle und künstlerische Veranstaltungen im Rahmen der „Dialoge mit der Stadt“, jeweils von 10:30 bis 18:00 Uhr. Insgesamt werden über 70 Veranstaltungen von mehr als 30 Organisationen, Verbänden und Einrichtungen angeboten.

Am Freitag, den 1. August, findet parallel zu den Dialog-Veranstaltungen ab 10:30 Uhr im Circus Maximus ein Versöhnungstag zur Vorbereitung auf die Vigil mit dem Papst statt. Über 1.000 Priester stehen für das Sakrament der Versöhnung in zehn Sprachen bereit.

Am Samstag, den 2. August, öffnen um 9:00 Uhr die Tore des großen Veranstaltungsbereichs in Tor Vergata. Zwischen 14:00 und 20:00 Uhr erwartet die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Zeugnissen und Unterhaltung, das von Rudy Zerbi, Lorena Bianchetti, Paola Arriaza Avilés, Luigi Santarelli, Wallace Freitas, Victor Hernandez und Fabyola Inzunza moderiert wird. Unter den Künstlern und Gästen, die die Bühne betreten werden, sind auch das international bekannte italienische Trio Il Volo, Sergio Bernal, Matt Maher, die christlichen Bands The Sun, Reale, Thiago Brado, Missionario Shalom und der Chor Hakuna Group Music, entstanden beim Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro. Der Chor der Diözese Rom, unter der Leitung von Msgr. Marco Frisina mit rund 450 Sängerinnen, Sängern und Musiker:innen, gestaltet musikalisch die Ankunft des Papstes sowie die Vigilfeier.

Um 20:30 Uhr beginnt die Gebetsvigil mit dem Heiligen Vater. Drei junge Menschen werden Papst Leo XIV. Fragen zu den Themen Freundschaft, Mut und Spiritualität stellen. Anschließend bereiten sich die Jugendlichen auf die Übernachtung mit Zelten und Schlafsäcken unter freiem Himmel vor. Am Sonntag, 3. August, um 9:00 Uhr, wird Papst Leo die abschließende Heilige Messe in Tor Vergata feiern.

Übersetzungsdienste stehen über die Apps Vatican Vox und Radio Vaticana zur Verfügung. Alle Veranstaltungen des Jubiläums der Jugendlichen können auch per Livestream auf dem YouTube-Kanal von Vatican News mitverfolgt werden.